Unsere aktuelle Gottesdienstordnung
finden Sie hier zum
download
im pdf-Format
Regelmäßige Termine:
Montag | | | 18:00 Uhr GD |
Dienstag | | | |
Mittwoch | 08:30 Uhr GD | | |
Donnerstag | 08:30 Uhr GD | | |
Freitag | | | |
Samstag | |
| |
Sonntag | 09.30 Uhr GD | | 18.00 Uhr GD |
GD= Gottesdienst; BG = Beichtgelegenheit;
Gottesdienstordnung vom 26.03.2017 - Information des Pfarrers
Liebe Gläubige in Eibach, Röthenbach und Stein.
Im Jahr 2017 denken wir an die Reformation, die vor 500 Jahren begonnen hat. Wir sprechen bewusst von Reformations-Gedenken, und nicht von -Jubiläum; eine Kirchenspaltung ist zunächst kein Grund zur Freude, steht sie doch dem entgegen, was Christus in einem Gebet zum Ausdruck bringt: „alle sollen eins sein … damit die Welt glaubt“ (Joh 17,21).
Vor diesem Hintergrund hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, beim Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen auch dazu aufgerufen, das Reformationsgedenken „nicht als selbstbezogene Jubiläumsfeierlichkeit“ zu begehen, „nicht sich selbst zu verkünden, sondern Christus in die Mitte zu stellen“. Ein Christus-Fest, zu dem der Vorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm uns Katholik/inn/en eingeladen hat, können und wollen wir zusammen mit unseren evangelischen Geschwistern in diesem Jahr sehr gerne feiern.
Wir tun auch gut daran, gemeinsame Zeichen in unsere Gesellschaft hinein zu setzen. Vor diesem Hintergrund schließen wir uns z.B. künftig gerne den evangelischen Kirchen hier bei uns an und werden an Silvester / Neujahr um Mitternacht ebenfalls die Kirchenglocken unserer drei Pfarrkirchen läuten und so Gottes Segen für das neue Jahr erbitten.
Ein weiteres schönes Zeichen der ökumenischen Verbundenheit setzt die evangelische Kirche in Eibach, für das ich meinem Kollegen, Herrn Pfarrer Schimmel, und dem Kirchenvorstand herzlich danke: die Kirchengemeinde schließt sich unserer Pfarrgemeinde an, so dass künftig die evangelische und die katholische Kirche gemeinsam am Samstag um 15 Uhr den Sonntag, den Tag der Auferstehung unseres Herrn, einläuten.
In diesem Sinn: einen gesegneten Sonntag und herzliche Segensgrüße,
Ihr Pfarrer Tobias Scholz.